180. Was möchte Gott in unseren Gebeten hören?
Bekenntnis, Bitte und Fürbitte, Dank, Lob und Anbetung sollen der Inhalt unserer Gebete sein.
- Ich will dem Herrn meine Übertretungen bekennen. (Ps. 32,5)
- Rufe mich an in der Not, so will ich dich erretten, und du sollst mich preisen. (Ps. 50,15)
- Betet allezeit mit allem Bitten und Flehen im Geist und wacht dazu mit aller Beharrlichkeit und Flehen für alle Heiligen und für mich, dass mir das Wort gegeben werde, wenn ich meinen Mund auftue, freimütig das Geheimnis des Evangeliums zu verkündigen. (Eph. 6,18-19)
- So ermahne ich nun, dass man vor allen Dingen tue Bitte, Gebet, Fürbitte und Danksagung für alle Menschen, für die Könige und für alle Obrigkeit, damit wir ein ruhiges und stilles Leben führen können in aller Frömmigkeit und Ehrbarkeit. (1. Tim. 2,1-2)
- Das ist ein köstlich Ding, dem Herrn danken und lobsingen deinem Namen, du Höchster, des Morgens deine Gnade und des Nachts deine Wahrheit verkündigen. (Ps. 92,2-3)
- Lobe den Herrn, meine Seele, und was in mir ist, seinen heiligen Namen! (Ps. 103,1)
- Kommt, lasst uns anbeten und knien und niederfallen vor dem Herrn, der uns gemacht hat. (Ps. 95,6)
Anbetung ist die höchste Stufe des Gebetes. Anbeten bedeutet: sich bis zur Erde neigen. Der Beter ist überwältigt von der Heiligkeit und Herrlichkeit Gottes wie von seiner Liebe. Hingenommen von dieser Liebe, wirft er sich in ganzer Gegenliebe vor dem Höchsten nieder. Szenen himmlischer Anbetung: Jes. 6, Offb. 5 und 7.