182. Was heißt im Namen Jesu beten?
- Wir beten im Namen Jesu, wenn wir in seiner Vollmacht beten, als Kinder, die im Auftrag des Sohnes Gottes zum Vater gesandt werden.
- Wir beten im Namen Jesu, wenn wir uns auf seine Versöhnungstat berufen und auf seine Fürbitte vertrauen, als die Heiligen und Geliebten Gottes.
- Wir beten im Namen Jesu, wenn wir nach seinem Sinn und Willen, also nach dem Willen Gottes, seines und unseres Vaters, beten.
- Habe deine Lust am Herrn; der wird dir geben, was dein Herz wünscht. (Ps. 37,4)
- Wenn ihr in mir bleibt und meine Worte in euch bleiben, werdet ihr bitten, was ihr wollt, und es wird euch widerfahren. (Joh. 15,7)
- Das ist die Zuversicht, mit der wir vor ihm reden: Wenn wir um etwas bitten nach seinem Willen, so hört er uns. (1. Joh. 5,14)
- Wer will verdammen? Christus Jesus ist hier, der gestorben ist, ja mehr noch, der auch auferweckt ist, der zur Rechten Gottes ist und für uns eintritt. (Röm. 8,34)
- Weil wir denn einen großen Hohenpriester haben, Jesus, den Sohn Gottes, der die Himmel durchschritten hat, so lasst uns festhalten an dem Bekenntnis. Darum lasst uns freimütig hinzutreten zu dem Thron der Gnade, auf dass wir Barmherzigkeit empfangen und Gnade finden und so Hilfe erfahren zur rechten Zeit. (Hebr. 4,14.16)
So allgemein das Beten ist, so selten ist das rechte Gebet. Das Kind und der Freund bitten anders als der Taglöhner und der Knecht, der bußfertige Zöllner anders als der selbstgerechte Pharisäer (Lk. 18,9-14). Das rechte Beten geschieht im Namen Jesu. Es ist das Gebet zum Vater. Ihm gilt die Verheißung: «Ihr werdet bitten, was ihr wollt, und es wird euch widerfahren.»