173. Worauf weisen Brot und Wein im Abendmahl hin?

So wie Brot und Kelch des Herrn mir dargeboten wird, so gewiss ist sein Leib am Kreuz für mich geopfert und sein Blut für mich vergossen worden.

Und:

So gewiss ich Brot und Wein, die sicheren Wahrzeichen des Leibes und Blutes Christi, empfange und genieße, so gewiss speist und tränkt er selbst durch seinen gekreuzigten Leib und sein vergossenes Blut meine Seele zum ewigen Leben.

  • Ich bin das lebendige Brot, das vom Himmel gekommen ist. Wer von diesem Brot isst, der wird leben in Ewigkeit. Und das Brot, das ich geben werde, ist mein Fleisch – für das Leben der Welt. (Joh. 6,51)
  • Wer mein Fleisch isst und mein Blut trinkt, der hat das ewige Leben, und ich werde ihn am Jüngsten Tage auferwecken. (Joh. 6,54)
  • Der Kelch des Segens, den wir segnen, ist der nicht die Gemeinschaft des Blutes Christi? Das Brot, das wir brechen, ist das nicht die Gemeinschaft des Leibes Christi? (1. Kor. 10,16)

Link zum Video: Abendmahl und Taufe