51. Warum wird der christliche Ruhetag am ersten Wochentag, also am Sonntag, gefeiert?

Zum Andenken an die Auferstehung Jesu Christi und die Erlösung der Menschheit aus der Knechtschaft der Sünde und des Todes. Darum wird der Sonntag auch der «Tag des Herrn» genannt.

Darum ist der Sonntag ein Tag der Freude und seine Feier nicht bloß eine Pflicht, sondern ein Vorrecht der Kinder Gottes. Schon die erste Christenheit feierte am ersten Tag der Woche (unserm Sonntag) statt am Sabbat.

  • Am ersten Tag der Woche (d.h. der Sonntag) aber, als wir versammelt waren, das Brot zu brechen, predigte ihnen Paulus, und da er am nächsten Tag weiterreisen wollte, zog er die Rede hin bis Mitternacht. (Apg. 20,7)

Zu Unrecht versuchen christliche Gruppen wie die Sieben-Tage-Adventisten (STA) den Sabbat der Juden als Feiertag der Christenheit wieder einzuführen. Dies bedeutet jedoch Rückfall unter das Gesetz.

  • So lasst euch nun von niemandem ein schlechtes Gewissen machen wegen Speise und Trank oder wegen eines Feiertages, Neumondes oder Sabbats. Das alles ist nur ein Schatten des Zukünftigen. (Kol. 2,16).

Link zum Video: Sündenerkenntnis und Gebote